Ein Grosserfolg für die Studierenden

2024-12-18T07:31:33+01:0018. Dezember 2024|

Mit Freude erhielten die Jungfreisinnigen die Antwort der Regierungsräte beider Basel auf die Petition «Podcast-Pflicht an der Universität Basel und der FHNW!». Es besteht Handlungsbedarf und die Universität Basel und die FHNW müssen eine neue Strategie für digitales Lernen erarbeiten. Die Universität Basel und die FHNW werden zum Handel gezwungen! Problematik: Viele Studierende der [...]

Lasst die Finger davon!

2024-11-22T07:11:52+01:0022. November 2024|

Die Jungfreisinngen Baselland kritisieren die Initiative: BLKB – die Bank fürs Baselbiet aufs Schärfste. Sie sehen darin eine massive Einmischung der Politik in das strategische und operative Wirken der BLKB, was für die Bank fatale Folgen nach sich ziehen könnte. Ein Kahlschlag, der schlimme Folgen haben wird Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) existiert seit 1864 [...]

Ist dies etwa die Forderung der Jungfreisinnigen Baselland?

2024-09-15T18:32:33+02:0015. September 2024|

Mit grossem Interesse verfolgen die Jungfreisinnigen Baselland die Diskussion um die Präsenzpflicht an der PH Muttenz. Die Forderungen sind fast identisch mit der eingereichten Petition «Podcast-Pflicht» der Jungfreisinnigen Baselland. «Zu Recht wird eine längst überfällige Diskussion über das Belegungssystem und die Präsenzpflicht an der PH Muttenz geführt. Die Situation ist unhaltbar, wie wir schon [...]

Die Jungfreisinnigen Baselland lancieren die Kostensenkungs-Initiative

2024-08-08T17:12:33+02:008. August 2024|

Mit Sorge beobachten die Jungfreisinnigen Baselland den desolaten Finanzhaushalt des Kantons Basel-Landschaft. Reformen sind Mangelware und noch immer fordern andere Parteien mehr Subventionen und Umverteilung. «Jetzt muss der Rotstift angesetzt werden und die Politik sowie die Verwaltung müssen über die Bücher gehen»,kommentiert Cyril Bleisch (Präsident des Initiativkomitees und Präsident Jungfreisinnige Baselland. Die endlose Schaffung [...]

Die Pädagogische Hochschule FHNW trägt zum Lehrermangel bei!

2024-07-04T18:25:00+02:004. Juli 2024|

Mit Besorgnis beobachten die Jungfreisinnigen Baselland die gravierende Situation an der Pädagogischen Hochschule FHNW. Zahlreiche Nachrichten haben den Jungfreisinn Baselland erreicht, um diese Problematik in die Politik zu tragen. Diese Hilferufe dürfen nicht ignoriert werden! Eine absurd bürokratisches Belegungssystem! Vor rund einem Jahr berichtete die BaZ über das absurd bürokratische und komplizierte Belegungssystem der [...]

Jungfreisinnige reichen ihre Petition «Podcast-Pflicht» an Universität und FHNW ein!

2024-06-26T18:47:30+02:0026. Juni 2024|

Die Jungfreisinnigen der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt reichen ihre Petition, «Podcast-Pflicht» für Vorlesungen an der Universität Basel und der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), ein. Sie setzen sich für die Studierenden ein, um die Vereinbarkeit von Beruf und Studium zu stärken. Mit 400 Unterschriften wird die Relevanz des Problems sichtbar und dies muss die Regierungen beider [...]

Die Blindheit der SP Baselland

2024-06-25T02:42:51+02:0025. Juni 2024|

Die Jungfreisinngen Baselland kritisieren die Absicht der SP Baselland, eine Erbschaftssteuer einzuführen! Die SP Baselland betreibt linken Populismus! Der Kanton Basel-Landschaft befindet sich in einer finanziellen Schieflage und die Aussichten für die nächsten Jahre sehen nicht rosig aus. Bei solchen Aussichten sind Lösungen gefordert und keine ideologischen Parteimanifeste. Die Jungfreisinnigen Baselland verfolgen besorgt, wie [...]

Schallende Ohrfeige für die berufstätigen Studierenden!

2024-04-28T21:37:06+02:0028. April 2024|

Jungfreisinnige fordern Podcast-Pflicht an Universität und FHNW! Die Jungfreisinnigen der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt fordern eine Podcast-Pflicht für Vorlesungen an der Universität Basel und der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Sie setzen sich für die Studierenden ein, um die Vereinbarkeit von Beruf und Studium zu stärken. Ein Umdenken ist dringend notwendig und wird nun mit einer [...]

Jungfreisinnige fordern Podcast-Pflicht an Universität und FHNW!

2024-04-21T14:06:35+02:0022. April 2024|

Die Jungfreisinnigen der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt fordern eine Podcast-Pflicht für Vorlesungen an der Universität Basel und der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Sie setzen sich für die Studierenden ein, um die Vereinbarkeit von Beruf und Studium zu stärken. Ein Umdenken ist dringend notwendig und wird nun mit einer heute lancierten Petition gefordert. Problematik: Viele [...]

Baselbieter Jungparteien fordern Distanzierung der SVP zu Rechtsextremen

2024-04-21T10:34:37+02:003. April 2024|

 Seltene Einigkeit bei den Baselbieter Jungparteien: Nachdem ein Geheimtreffen von der Baselbieter SVP Jungpolitikerin Sarah Regez mit Rechtsextremen bekannt wurde und es aus verschiedenen JSVP Sektionen Kritik hagelt, melden sich im Baselbiet die anderen Jungparteien zu Wort. Sie fordern, dass Regez auf ein allfälliges Nachrücken bei National- und Landratswahlen verzichtet und aus dem Vorstand [...]